Limit this search to....

Entwicklung und Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Affixoids in der Wortbildung
Contributor(s): Grünert, Kathleen (Author)
ISBN: 3640317130     ISBN-13: 9783640317134
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Technische Universit t Dresden (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Grammatikalisierung und Lexikalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wirklich saukomisch. Da gibt es doch einige blitzgescheite Personen, die einen mordsm igen Riesenkrach und Heidenl rm um eine Gruppe von Wortbildungsph nomenen veranstalten, die sie selbst als problembetonte Affixoide bezeichnen. Dem Streit zwischen Komposition und Derivation sind bereits das stinknormale Werk und das arme -arm zum Opfer gefallen. Zwischen all dem Wasser-, Stahl-, Blatt-, Ast-, Bau- und Wurzelwerk wei selbiges gar nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Sehnsuchtsvoll oder vielleicht auch sehns chtig wird zudem die Entscheidung um das gef hls-, kalorien-, baum-, b gel- und pflegearme -arm erwartet. Brauchen wir also tats chlich einen wortbildungskategorief higen Zwischenbegriff von Komposition und Derivation oder sind einige Experten nur besonders ideenreich und affixoidhungrig? Auch wenn der geschilderte Sachverhalt zun chst einmal recht am sant erscheint, so besch ftigt sein Inhalt seit den 80er Jahren immer wieder die Wortbildungsforschung. Schnell kristallisierte sich dabei der Arbeitsbegriff des Affixoids heraus, der seitdem die Wortbildungsph nomene einschlie t, die weder der Komposition noch der Derivation eindeutig zuzuordnen sind. Um an diesem Ph nomen die Grammatikalisierung in der Wortbildung beschreiben zu k nnen, wurden sowohl Begriffsbestimmungen als auch Kriterien der Affixoidbezeichnung zur eindeutigen Einordnung bem ht. Sowohl auf diachroner als auch synchroner Ebene liegen die Forschungsmeinungen zu zahlreichem Wortmaterial jedoch sehr weit auseinander. Mit dieser Arbeit soll deshalb eine Systematisierung des aktuellen Forschungsstandpunktes erfolgen und an ausgew hltem Wortmaterial berpr ft werden.