Limit this search to....

Souveränität im Völkerrecht der Gegenwart: die Menschenrechte und "the responsibility to protect"
Contributor(s): Liese, Julian (Author)
ISBN: 3640321111     ISBN-13: 9783640321117
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2.7, Universit t der Bundeswehr M nchen, Neubiberg (Institut f r -Recht & V lkerrecht), Veranstaltung: Internationales Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich das Thema der Souver nit t im V lkerrecht der Gegenwart behandeln und wie die staatliche Souver nit t mit der zunehmenden Bedeutung der international anerkannten Menschenrechte kollidiert. Hierbei werde ich auf die aktuelle Sicht auf diese Problematik eingehen: "The Responsibility to Protect". Im Rahmen dieser Arbeit wird dieser Begriff synonym auch mit "the Duty to Protect" oder auch "R2P"/"D2P" bezeichnet. Um eine sinnvolle Diskussion zu f hren, ist es notwendig zuvorderst die Grundbegriffe der Thematik zu erl utern. Dies wird auch der erste Punkt meiner Arbeit sein. Nach dieser Einleitung werde ich kurz die v lkerrechtlichen Standards von Souver nit t und den Menschenrechten und ihre Entwicklung in der Geschichte beleuchten um dann auf positive und negative Argumente in Bezug auf die R2P zusprechen zukommen. In diesem Rahmen werden im besonderen das Interventionsverbot und die Befugnisse des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (im weiteren Verlauf mit VN oder UN bezeichnet) im Vordergrund stehen. Schlie en wird die Arbeit mit einem knappen Fazit des Erarbeiteten und einer interessanten Fragestellung der heutigen Wissenschaft.