Limit this search to....

Sokrates Dilemma: Vom Mangel am wahren Schönen in Platons Symposion
Contributor(s): Paul, Sebastian (Author)
ISBN: 364032174X     ISBN-13: 9783640321742
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Freie Universit t Berlin (Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit 'Sokrates Dilemma' ist ein Versuch Sokrates Verh ltnis zur Wahrheit zu bestimmen. Der erste Teil - 'Sokrates und die Wahrheit' beschr nkt sich auf die Sokrates-Diotima-Rede, auf eine Rede die selbst ein Versuch ist wahr zu sprechen. F r Sokrates ist eine Rede erotisch, wenn sie mit der Wahrheit in Verbindung steht. Das Fragen nach der Wahrheit, nach dem wahren Wesen des Eros, ist also selbst erotisch. Die merkw rdige Bezeichnung 'Sokrates-Diotima-Rede' ist ein Hinweis auf die Schwierigkeit des Sokrates wahr zu sprechen. Denn Sokrates berf llt ein merkw rdiges Schweigen, als er ber Wesen des Eros und das Sch ne an sich berichtet. Sokrates schweigt, weil er berichtet. Seine Worte sind die Wiedergabe der Worte Diotimas. Aber die Wiedergabe endet an einem Punkt, den 'jedermann' nur selbst erfahren kann, einem Punkt an dem die Sprache versiegt. Es ist der Punkt an dem der Mensch aus der sichtbaren Welt hinaustritt und das Ursch ne selbst schauen muss. An diesem Punkt entsteht Sokrates Dilemma: Sokrates kann nur wahr sprechen, wenn Diotima die Wahrheit gesprochen hat oder wenn er die Wahrheit selbst kennt. Sokrates Dilemma ist das Dilemma jedes Wiedergebenden. Der zweite Teil 'Kennen oder K nnen' versucht Sokrates Stellung zu der Weisheit Diotimas aufzuzeigen.