Limit this search to....

Paul Felix Lazarsfeld - Zu seinen frühen Studien
Contributor(s): Berger, Stefan (Author)
ISBN: 3640330811     ISBN-13: 9783640330812
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,5, Universit t Hamburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Felix Lazarsfeld, ein US-amerikanischer Soziologe sterreichischer Herkunft, gilt als der Begr nder der modernen empirischen Sozialforschung. Untrennbar ist dieser Name mit der Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal" verbunden. Dieser Klassiker ist gerade in Anbetracht der Aktualit t angesichts der heutigen Arbeitsmarktsituation auch nach fast acht Jahrzehnten noch immer Pflichtlekt re f r angehende Soziologen und Psychologen. Lazarsfelds Wiener RAVAG-Studie hingegen sind - auch aufgrund der damaligen Nichtver ffentlichung - weitaus weniger bekannt, was verwundert, kennzeichnet sie doch - so zumindest im Titel der Erstver ffentlichung 1996 beschrieben - den Beginn der modernen Rundfunkforschung. Zu Beginn dieser Ausarbeitung zu Paul F. Lazarsfeld werden die Stationen seines bewegten Lebens kurz portraitiert. Im Hauptteil der Arbeit sollen die beiden fr hen Werke Lazarsfelds, die erw hnten "Arbeitslosen von Marienthal" und die "Wiener RAVAG Studie", n her betrachtet werden. Es soll zudem untersucht werden, warum die Marienthal-Studie als Klassiker der empirischen Sozialforschung gilt und ob die RAVAG-Studie zu Recht den Beginn der modernen Rundfunkforschung kennzeichnet. Nach einer kurzen Zusammenfassung runden bibliografische Angaben zu den wichtigsten Werken Lazarsfeld diese Arbeit ab.