Limit this search to....

Widerstand und Identität bei den Maori
Contributor(s): Obert, Hanna (Author)
ISBN: 3640331087     ISBN-13: 9783640331086
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Universit t zu K ln (Institut f r Ethnologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Identit t, Differenz und Widerstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Maori haben wie viele V lker der Erde eine Geschichte des Kolonialismus, des Imperialismus und dadurch der Unterdr ckung, bis hin zum Versuch der Ausrottung der eigenen Kultur erlebt. Diesen V lkern stellte und stellt sich bis heute die Herausforderung, der neuen Kultur zu begegnen und mit der bermacht zu leben, ohne dabei die eigene ethnische Identit t zu verlieren. Allein die Existenz einer Fremdkultur fordert von einer Ethnie eine erweiterte Auseinandersetzung mit den eigenen Traditionen und Werten. Man kann sogar sagen, dass das Konstrukt der Identit t, das Bewusstsein f r die eigene Kultur und dadurch die Abgrenzung zum Fremden durch den Spiegel der Fremdkultur wesentlich mitbestimmt wird. Ist die Waagschale der beiden Kulturen aber nicht ausgeglichen, sondern stellt die eine Kultur eine repressiv agierende bermacht dar, so bedeutet dies aus Sicht der unterdr ckten Kultur die Gefahr des Untergangs. Sie muss Strategien entwickeln, die eigene Identit t gegen ber der Kolonialmacht zu wahren. Widerstand in seinen verschiedenen Auspr gungen ist eine logische Antwort auf diesen Zustand. Nun ist es aber nicht so, dass berall, wo mit Widerstand auf Unterdr ckung reagiert wurde, Erfolg das Resultat war. Viele Ethnien, wenn nicht sogar die meisten bestehen im Zuge von Kolonialismus und Imperialismus heute nur noch aus verzerrten Fragmenten ihrer urspr nglichen Kultur. Die eigene ethnische Identit t ist zu gro en Teilen verloren gegangen. Der Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, wie die Maori der europ ischen bermacht begegnet sind und wie es ihnen gelungen ist, ihre ethnische Identit t in der Auseinandersetzung mit der Kolonialmacht zu wahren. Wie gestaltete sich der Widerstand der Maori und was ist sein "Erfolgsrezept"? Welche Stufen und