Limit this search to....

Unter Druck gesetzt. Vom Printmedium zum digitalen Buch (E-Book)
Contributor(s): Bucklitsch, Katharina (Author)
ISBN: 3640361830     ISBN-13: 9783640361830
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Theater - Playwriting
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Bauhaus-Universit t Weimar (Fakult t Medien), Veranstaltung: Bachelor-Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nun ist es mehr als 500 Jahre her, dass Gutenberg mit seiner Erfindung des mechanischen Buchdrucks eine technische Basis schuf, die als Revolution f r Kultur und Wissenschaft angesehen werden kann. Seitdem geh rt das Buch zu den Grundfesten in unserer Gesellschaft und bisher konnte ihm auch die Medienrevolution des 20. Jahrhunderts nicht viel anhaben. Das Lesen l ngerer Texte war bis dahin meistens nur mit Hilfe des gedruckten Buches m glich. Durch das Internet ger t jedoch das bisherige Gesch ftsmodell der Verlage auf den Pr fstand und althergebrachte Gewohnheiten werden in Frage gestellt. Der Leser begreift sich heute mehr als Individuum, welches den Anspruch hat, seinen Zugriff auf Literatur selbst so zu organisieren, wie es das gern m chte, und zwar auf dem schnellsten und unkompliziertesten Weg. Da im Internet viele Informationen frei erh ltlich sind, verringert sich die Bereitschaft der Konsumenten, daf r auch Geld auszugeben. Zudem haben sich Computer- und Displaytechnologien so rasant entwickelt, dass die Vorz ge des Web immer deutlicher werden und auch vor dem Buch nicht halt gemacht haben. Ohne Probleme kann man nun Wissen von mehreren Hundert Texten auf Leseger ten speichern, welche nicht gr er sind als ein Taschenbuch und der gewohnten Lesequalit t auch in nichts nachstehen.