Limit this search to....

Die Beziehung der männlichen Hauptfiguren im Werk Erwin Strittmatters am Beispiel von 'Tinko'
Contributor(s): Böttcher, Janina (Author)
ISBN: 3640369270     ISBN-13: 9783640369270
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit t Potsdam (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Grundkurs Erwin Strittmatter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein alter Mann, starrsinnig und an alten Idealen festhaltend, ein Mann, der einen Gro teil seines Lebens k rperlich hart arbeitete und seine Feierabende mit Kartenspielen verbrachte. Ein Mann, der mich in vielerlei Hinsicht an meinen eigenen Gro vater erinnerte und mit Sicherheit auch vielen anderen Gro v tern hnelt. Dieser Mann ist August Kraske, der Gro vater von Tinko, der Titelfigur zum gleichnamigen Roman von Erwin Strittmatter. Einige Verhaltensweisen und Charakterz ge von Tinkos Gro vater faszinierten mich auf Grund ihrer Parallelit t zu meinem eigenen Erleben so sehr, dass ich beschloss, mich tiefgr ndiger mit Strittmatters Text zu besch ftigen. Auff llig am Text und zentrales Thema des Buches ist das Verh ltnis von Tinko zu seinem Gro vater sowie zu dem sp ter aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrenden Vater. Ich m chte mich daher in meiner Arbeit dieser Figurenkonstellation von Gro vater- Tinko- Vater widmen und die drei Personen genauer untersuchen, um dann sp ter Aussagen ber deren Beziehung machen zu k nnen. Um eine Grundlage f r diese Arbeit zu schaffen, werde ich im ersten Teil meiner Arbeit den Roman inhaltlich zusammenfassen, die Textart bestimmen und Ausf hrungen ber die markante Erz hlsituation und die Figuren des Textes machen. In meinem Hauptteil soll die Beziehung von Gro vater Kraske zu seinem Enkel Tinko im Mittelpunkt stehen, auch unter R cksichtnahme auf die Rolle des Vaters, der hier eine entscheidende Funktion hat. Dazu werde ich versuchen, eine Charakterisierung der drei Personen vorzunehmen und anschlie end anhand dieser die Konfliktsituation sowie deren Entwicklung im Laufe des Romans ausarbeiten. Abschlie end werde ich auf einige stilistische Mittel eingehen, die Strittmatter w hlte, um das Verh ltnis von Gro vater