Limit this search to....

Ausprägungsformen nationaler Franchise-Systeme
Contributor(s): Keßler, Martin (Author)
ISBN: 3640382617     ISBN-13: 9783640382613
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Universit t Bremen (Lehrstuhl f r Absatzwirtschaft), Veranstaltung: Operatives Marketing Management, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Franchise-Wirtschaft verzeichnet entgegen dem allgemeinen Trend stetes Wachstum. Dies ist die freudige Nachricht des Deutschen Franchise Verbands e.V. (DFV). Wie kein anderes Vertriebssystem hat sich das Franchising in seiner weiterentwickelten Form nach dem zweiten Weltkrieg in den USA, Europa und anderswo verbreitet. In Deutschland verzeichnete der DFV im Jahre 2003 ca. 830 Franchisegeber, denen 43.000 Franchisenehmer gegen berstehen. Durch das kontinuierliche Wachstum wurden allein im Jahre 2003 18.000 neue Jobs geschaffen. Und auch f r die Zukunft erhofft sich der DFV die Schaffung neuer Arbeitspl tze. Doch was ist Franchising berhaupt, was bedeutet es? In welchen Formen tritt es auf, wie funktioniert es und was macht es so erfolgreich? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit beantwortet werden. Dazu wird zun chst seine Entstehung beleuchtet, um dann den Begriff und die wesentlichen Merkmale des Franchising zu erl utern. Nachdem die unterschiedlichen Arten behandelt wurden und die Vor- und Nachteile des Franchising er rtert sind, wird auf die wirtschaftliche Bedeutung f r Deutschland eingegangen.