Limit this search to....

Auswirkungen einer Abgeltungsteuer auf Effizienz und Dynamik internationaler Finanzmärkte: Ein Modell mit heterogenen Marktteilnehmern
Contributor(s): Krämer, Johannes (Author)
ISBN: 3640389824     ISBN-13: 9783640389827
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $75.91  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.16" H x 8.27" W x 11.69" (0.45 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit den Auswirkungen einer Abgeltungsteuer auf die Effizienz und Dynamik internationaler Finanzm rkte. Um eine Operationalisierung der Analyse zu erreichen wird hierbei auf ein k nstliches Finanzmarktmodell mit heterogenen Marktteilnehmern zur ckgegriffen. Die wesentlichen Ziele der Arbeit sollen einerseits die Vorstellung des Konzeptes der seit Anfang des Jahres 2009 in Deutschland eingef hrten Abgeltungsteuer und andererseits die m glichst realit tsnahe Modellierung deren Auswirkungen auf die Stabilit t der internationalen Finanzm rkte sein. Es kann gezeigt werden, dass die Abgeltungsteuer in ihrer in Deutschland vorherrschenden Ausgestaltungsform bei kurzen Handelshorizonten unabh ngig vom Steuersatz durch eine Reduktion von Volatilit t und Verzerrung eindeutig positive Stabilisierungseffekte nach sich zieht und somit zu einer Verbesserung der Effizienz internationaler Finanzm rkte beitr gt. In Hinblick auf l ngerfristige Handelshorizonte ist eine differenzierte Betrachtung erforderlich. W hrend die Volatilit t eindeutig sinkt, kann die Verzerrung bei hinreichend gro en Steuers tzen ihr initiales Niveau ohne Besteuerung bersteigen, sodass die Effizienz der Finanzm rkte verringert wird. Die Arbeit gliedert sich wie folgt. Zun chst wird in Kapitel 2 eine kurze Einf hrung in das deutsche Einkommensteuerrecht gegeben sowie dessen Modifikationen durch die Unternehmensteuerreform des Jahres 2008 beschrieben. Anschlie end wird detailliert auf die Konzeption der Abgeltungsteuer als wesentliche Neuerung bei der Besteuerung von Kapitaleink nften und Fokus der vorliegenden Arbeit eingegangen. Kapitel 3 gibt im Rahmen eines Literatur berblicks einen Einblick in die Analyse von Finanzm rkten. In Kapitel 4 werden die Kernpunkte der Abgeltungsteuer in Form eines k nstlichen Finanzmarkte