Limit this search to....

Der Wandel des Krieges: Fallbeispiel Kongo
Contributor(s): Brandt, Felicia (Author)
ISBN: 3640390881     ISBN-13: 9783640390885
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - Diplomacy
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Geschwister- Scholl- Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Neue oder alte Kriege?, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriege stellen schon seit Jahrhunderten ein wichtiges Thema in der internationalen Welt dar. Insgesamt kam es seit dem zweiten Weltkrieg zu einem Wandel von "zwischenstaatlichen Kriegen", die in den letzten f nfzig Jahren dominierten, in Richtung "innerstaatliche Kriege". Die klassische Definition Clausewitz, nach der ein Krieg als die "Fortf hrung der Politik mit anderen Mitteln" verstanden wird, bei dem sich zwei kontr re Staaten mit ihren Soldaten gegen berstehen, gilt immer mehr als veraltet. Deswegen treten in der Politikwissenschaft vermehrt Vertreter der Annahme des "Neuen Krieges" wie Herfried M nkler auf. Allerdings ist bereits seit 1999 in Zusammenhang mit dem Kosovo- Konflikt und weiter durch die Ereignisse des 11.Septembers bekannt, dass trotz des R ckgangs der zwischenstaatlichen Kriege die milit rische Durchsetzungskraft weiterhin als Mittel zur Erlangung der jeweiligen Ziele fungiert.