Limit this search to....

Die politikwissenschaftliche und politikdidaktische Bedeutung der Beschäftigung mit Politikerbiographien und den Biographien von "Namenlosen"
Contributor(s): Partetzke, Marc (Author)
ISBN: 3640400089     ISBN-13: 9783640400089
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $68.88  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Crafts & Hobbies
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.36 lbs) 118 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0 (mit Auszeichnung), Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Biographische und autobiographische Texte erleben seit l ngerer Zeit einen regelrechten Boom. Dabei scheint das biographische Verlangen, von dem R. Barthes einst sprach, nicht nur auf den alltagsweltlichen Bereich beschr nkt zu sein; auch im akademischen Bereich ist "Biographie" kein Fremdwort mehr. So besch ftigen sich u.a. die Soziologie, die Kulturwissenschaft oder die Geschichtswissenschaft seit ca. 30 Jahren eing ngiger mit den o.g. Ph nomenen. Davon nahezu unber hrt ist bisher jedoch die Politikdidaktik Vor diesem Hintergrund soll mit der vorliegenden Arbeit folgendes erreicht werden: 1. Nach einer terminologischen Kl rung, soll 2. die Bedeutung der Biographie f r die Politikwissenschaft und die Geschichtswissenschaft analysiert werden. In einem 3. Schritt wird sodann die politikdidaktische Bedeutung der Besch ftigung mit Politikerbiographien und den Biographien von s.g. Namenlosen herauszustellen sein, wodurch ein neuer politikdidaktischer Ansatz begr ndet werden soll: der biographisch-personenbezogene. Da dieser Ansatz auch zur Etablierung eines v llig neuen politikdidaktischen Arbeitsfeldes beitragen kann, der politikdidaktischen (Auto-)Biographieforschung, werden deren Grundpfeiler in einem 4. Arbeitsschritt zu skizzieren sein. Daf r wurden zwei biographisch-narrative Interviews gef hrt und entsprechend aufgearbeitet.