Limit this search to....

Die Türkei und die EU. Eine unendliche Geschichte mit ungewissem Ausgang
Contributor(s): Aktuna, Orkun (Author)
ISBN: 3640400682     ISBN-13: 9783640400683
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ ische Union, Note: 1, Leopold-Franzens-Universit t Innsbruck (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das Europ ische Parlament - Volksvertretung zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten f nfzehn Jahren - insbesondere bei der letzten Erweiterungsrunde - sorgte die Fragestellung eines EU-Beitritts der T rkei f r kontrovers gef hrte Debatten innerhalb der Europ ischen Union. Die Aufnahme von zw lf neuen Staaten verschlechterte die Lage der T rkei augenscheinlich, da so genannte Verteilungsdebatten und verschiedenartige patriotische Vorlieben in der Europ ischen Union lie en taktische berlegungen, die in Europa seit jeher weniger Gewicht haben als etwa in den Vereinigten Staaten von Amerika, faktisch in den Hintergrund treten. Die vorliegende Bachelorarbeit geht der Frage nach, wer von den beiden Hauptakteuren (T rkei, EU) wen dringender braucht. Nach einem geschichtlichen Abriss der Entwicklung der T rkei und des t rkisch-europ ischen Verh ltnisses - als Ausgangspunkt f r die Eigenwahrnehmung der T rkei und ihre denkbare Rolle im "europ ischen Konzert" - folgt eine Auswahl ungleichartiger Interpretationen, das keineswegs nebens chliche Problem und die Definition der Minderheiten. Anschlie end werden die aktuellen Vor- und Nachteile eines m glichen t rkischen EU-Beitritts aus europ ischer bzw. t rkischer Sicht erl utert. Die weiteren Kapitel widmen sich der geostrategischen und -politische Bedeutung der T rkei, ihrer Rolle als Energietr gerin auf der Achse Mittelmeer-Kaukasus-Mittlerer Osten und als Vermittlerin zwischen der arabisch-islamischen Staatenwelt und Europa sowie ihrer Vorbildfunktion f r eben diese Staaten. Dar ber hinaus wird die Doppelz ngigkeit der Europ erInnen in historischen, religi sen, geografischen und wirtschaftlichen Streitfragen kritisch untersucht. Abschlie end wird hervorgehoben, dass die Arbeit mit