Limit this search to....

Die Berliner Kommunalpolitik unter Berücksichtigung des demografischen Wandels
Contributor(s): Puhle, Sebastian (Author)
ISBN: 3640403738     ISBN-13: 9783640403738
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $67.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
- Political Science | Comparative Politics
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Freie Universit t Berlin (Otto-Suhr-Institut f r Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berliner Kommunalpolitik unter Ber cksichtigung des demografischen Wandels. So lautet der Titel dieser Arbeit. Dabei fallen zwei zentrale Begriffe ins Auge. Berliner Kommunalpolitik zum Einen und Demografischer Wandel zum Anderen. Der demografische Wandel ist seit einigen Jahren st rker im Blickpunkt der deutschen ffentlichkeit. Meistens wird er mit negativen Entwicklungen in Verbindung gebracht. Die deutsche Bev lkerung schrumpft und altert, das Rentenniveau sinkt, die Sozialabgaben steigen und die staatlichen Dienstleistungsangebote verschlechtern sich. Der demografische Wandel ist im Endeffekt schuld daran, dass das Wohlstandsniveau in Deutschland sinkt. Mittlerweile sch tzen viele Experten die Folgen des demografischen Wandels weit weniger pessimistisch ein und weisen auch auf positive Entwicklungen hin. Die Natur erobert beispielsweise verloren gegangene R ume zur ck, der demografische Wandel er ffnet Chancen zum Umbau der Gesellschaftssysteme und eine Bev lkerungsabnahme bedeutet auch weniger Bel stigungen und Gefahren durch menschliches Handeln und Wirtschaften. Wie auch immer der demografische Wandel im Einzelnen beurteilt wird, er wird tief greifende Ver nderungen f r die Gesellschaft mit sich bringen. Berliner Kommunalpolitik ist der zweite zentrale Begriff im Titel. Unter Kommunalpolitik wird in der Regel die Politik in einer kleinen Gemeinde oder in einem Landkreis verstanden. Es geht also um die Politikfelder und Aufgaben, die eine Gemeinde selbst aus bt. Beispielsweise der Bau eines Schwimmbades oder die Erschlie ung eines Gewerbegebietes. Da Berlin aber ein Bundesland, eine Stadt und eine sogenannte Einheitsgemeinde ist, bedeutet in diesem Fall Kommunalpolitik etwas anderes. Passenderweise kann in Berlin auch von Stadt- o