Limit this search to....

Zur Erzeugung unheimlicher Wirkung in E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann": "Etwas Entsetzliches ist in mein Leben getreten!"
Contributor(s): Schröder, E. (Author)
ISBN: 3640410408     ISBN-13: 9783640410408
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Prosa der Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit soll, ausgehend von einer allgemeinen formalen Analyse, im Rahmen einer weiterf hrenden themenzentrierten Betrachtung die Erzeugung unheimlicher Wirkung in E.T.A. Hoffmanns Erz hlung Der Sandmann untersucht werden. Hierbei soll das Hauptaugenmerk auf die erz hlerischen Mittel gelegt werden, die offenbar der Erzeugung einer unheimlichen Wirkung dienen: In diesem Zusammenhang werden die Aspekte Authentizit tssuggestion (Punkt II. 2.1.), Sprachgebrauch (II. 2.2.) und Topographien (Punkt II. 2.3.) exemplarisch herausgegriffen werden und es soll versucht werden, eine m glicherweise dahinter zu vermutende Erz hlstrategie aufzudecken und in ihren Grundz gen zu kennzeichnen, im Sinne der Aussage J rgen Walters, dass das Unheimliche ...] Funktion einer bewussten Erz hl- und Wirkungsstrategie, ...] gewolltes Resultat eines durch Einsetzung bestimmter formaler Mittel konditionierten und intendierten Rezeptionsprozesses sei. Im Rahmen dieser Zielsetzung soll die Vorgehensweise folgende sein: Zun chst soll eine generelle, noch nicht schwerpunktm ig eingegrenzte Analyse der Erz hlung unternommen werden. In ihr sollen einf hrend und berblickartig Inhalt und Aufbau (Punkt II. 1.1.), Figuren und Erz hler (Punkt II. 1.2.) und Zeit und Raum (Punkt II. 1.3.) behandelt werden. Diese noch allgemein gehaltene Betrachtung soll als Grundlage f r die darauffolgende weiterf hrende thematisch fixierte Analyse dienen- sie soll als eine Art Depot f r verschiedene formale und ansatzweise auch bereits inhaltliche Beobachtungen fungieren, auf die im Folgenden zur ckgegriffen werden kann. Die in ihr allgemein angerissenen Aspekte k nnen -wenn relevant- somit in der weiterf hrenden Untersuchung im Rahmen des gew hlten Analyseschwerpunkts weiterent