Limit this search to....

Narratives Interview als Methode zum Verstehen von Lebensprozessen
Contributor(s): Rosinski, Uwe (Author)
ISBN: 3640411781     ISBN-13: 9783640411788
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich ab einem praktischen Beispiel intensiv mit der Interviewmethode "narratives Interview". Dabei wird die Methode in Theorie und Praxis ausf hrlich dargestellt. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der multiperspektivischen Auswertung des durchgef hrten Interviews. Im Rahmen des Studiums Sozialp dagogik und Soziale Arbeit belegte ich das Seminar Biographiearbeit. Dadurch sensibilisiert, h re ich so manche Aussagen von Menschen, auch im Freundeskreis, mit "anderen Ohren". Darauf m chte ich nun n her eingehen. Wir sind mit Familie S. befreundet. Diese leben am Stadtrand der Heimatstadt meiner Frau. Dadurch existiert eine Beziehung zu ihnen. Die Familie besitzt ein Einfamilienhaus mit Scheune und gro em Grundst ck. Dieses ist kreditfinanziert. Zur Familie geh ren zwei Kinder, 3 Jahre und 1 Jahr alt. Die Ehefrau befindet sich in der Erziehungszeit ihrer Kinder, geht aber als Krankenschwester einmal im Monat zum Wochenenddienst. Der Mann ist Meister des Landschafts- und Gartenbaus. Er arbeitet in einer entsprechenden Firma und ist im Sommer haupts chlich f r Teichbau verantwortlich, muss aber auch weitere anfallende Arbeiten erledigen. Seine Arbeitszeit beschr nkt sich nicht auf die bliche 40-Stunden-Woche. Oft leistet er berstunden und ist auch am Wochenende entweder in seiner Firma oder bei Freunden unterwegs, um dort landschaftsgestalterische Arbeiten zu leisten. Vor ca. einem halben Jahr starb die Gro mutter des Mannes. Der nun allein lebende Gro vater hat viel Zeit. Bei verschiedenen Treffen u erte der Mann, dass der Gro vater auf einmal beginne von fr her zu erz hlen, z.B. was er im Krieg und nach dem Krieg alles - auch an Entbehrungen erlebt hat. Weiter erz hlte er, dass er durch die Gespr che mit dem Gro vater angeregt wird, ber das eigenen Leben, den Lebensstil und Priorit ten nachzud