Limit this search to....

Das Lernziel "Aussprache als Bestandteil der kommunikativen Kompetenz, Teil I. "Vokoide: Übungs- und Aufgabensammlung zur Phonetik der deutschen Gegen
Contributor(s): Neumann, Stepanka (Author)
ISBN: 3640422678     ISBN-13: 9783640422678
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $58.81  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Wichtige Ziele in der gegenw rtigen Fremdsprachendidaktik sind die Aussprache und die kommunikative Kompetenz. Die kommunikativ-pragmatische Orientierung des Fremdsprachenunterrichts erfordert den Einsatz spezieller Lehrmaterialien und bungen zur deutschen Aussprache. Die " bungs- und Aufgabensammlung zur Phonetik/Sprecherziehung der deutschen Gegenwartssprache - Teil I. 'Vokoide'" wendet sich prim r an ausl ndische Lerner der Fachrichtung "Deutsch als Fremdsprache" in allen Studienrichtungen zur Vorbereitung auf deren Sprachpr fung sowie auch an alle anderen Interessierten, beispielsweise Personen mit k nftigen oder bereits gegenw rtig sprachbezogenen Berufen. Das vorliegende Material ist f r Studenten und Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und F higkeiten erarbeitet worden. Zielsprachenorientiert geht es von den Gesetzm igkeiten der deutschen Standardaussprache aus und ist als Arbeitsmaterial konzipiert. Das Buch vermeidet bei der Einf hrung der jeweiligen Laute bzw. Lautverbindungen die H ufung vielf ltiger und zumindest am Anfang vorhandener Lautbildungsschwierigkeiten. Jeder Laut wird in einer rhythmischen Gruppe, einer Wortgruppe, einem Satz und in kognitiven Texten dargeboten. Die Reihenfolge der einzelnen Kapitel ist f r die bungsabfolge nicht relevant.