Limit this search to....

Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart: Das feudale Haussystem im Gesellschaftskonflikt mit familiären Individualisier
Contributor(s): Lachmann, Daniel (Author)
ISBN: 3640425367     ISBN-13: 9783640425365
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf (Geschichte der Medizin), Veranstaltung: Hauptseminar Liebe Heirat Sexualit t, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute bleibt die Ehe die Lebensform der berw ltigenden Mehrheit der Japaner. Sie gleicht mittlerweile in wesentlichen Dingen der Ehe in den westlichen Industriestaaten. Sie produziert eine hnlich r ckl ufige Kinderzahl und hat eine hnlich steigende Scheidungsrate. Dieser Trend begann aber erst nach dem Ende Pazifikkrieg und der Abschaffung des Stammfamiliensystems durch die alliierte Besatzungsmacht. In der Moderne 1868-1945, haben sich Heirat und Ehe zun chst antizyklisch entwickelt. Die Familie stand stark im Spannungsfeld zwischen japanischer Tradition und westlicher Moderne, blieb aber stark von traditionellen, konservativen Wertvorstellungen beherrscht. Durch die Restauration des stammfamili ren Familiensystems, wurde die Familie im sich rasant nach westlichem Vorbild modernisierenden Japan, der Hort des Konservatismus.