Limit this search to....

Die Darstellung des Wahnsinns in Friedrich Dürrenmatts Roman 'Das Versprechen' und in dem Film 'Es geschah am hellichten Tag'
Contributor(s): Röder, Jörg (Author)
ISBN: 3640430964     ISBN-13: 9783640430963
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Seminar: Literatur und Film, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in den Ver ffentlichungen zu Friedrich D rrenmatts Requiem auf den Kriminalroman Das Versprechen von Wahnsinn die Rede ist, dann wird zun chst der Wahnsinn der Hauptfigur, Kommiss r Matth i, thematisiert, der aufgrund der Aussichtslosigkeit seiner Bem hungen, den T ter eines Mordfalles dingfest zu machen, den Verstand verliert. Die Entwicklung des Protagonisten ist ein Hauptkriterium f r den Verfall des klassischen Detektivromans, weswegen Das Versprechen nicht zu Unrecht als Requiem auf den Kriminalroman fungiert. Alle brigen Figuren werden meist keiner genaueren Analyse unterzogen, obwohl auch sie aufgrund ihrer speziellen Ausgestaltung wesentlich vom Schema des klassischen Detektivromans abweichen und somit dazu beitragen, da sich Das Versprechen als Requiem herausstellt, was literaturwissenschaftlich gewi der interessanteste Untersuchungsgegenstand des Romans ist. Betrachtet man die Figuren allerdings ausschlie lich unter dem Motiv des Wahnsinns, so l t sich feststellen, da abgesehen von der Person des Kommiss rs mehrere Anhaltspunkte f r Wahnsinn im Roman zu finden sind. Die Darstellung des Wahnsinns als Ph nomen als solches ist allerdings g nzlich unm glich -ein Mensch kann nur dann als wahnsinnig bezeichnet und als Romanfigur ausgestaltet werden, wenn bestimmte Attribute und Verhaltensweisen erkennbar sind, die zu einer entsprechenden Beurteilung f hren. Einige Figuren im Versprechen und auch im vorangegangenen Film Es geschah am hellichten Tag sind so dargestellt, da man sie alle als wahnsinnig bezeichnen w rde, wobei sie sich hinsichtlich ihrer Verhaltensweisen im einzelnen wesentlich voneinander unterscheiden und der Wahnsinn bei jedem einzelnen auf v llig individuelle Ursachen zur ck