Limit this search to....

Untersuchung der Validität des Erhebungsinstruments SaMon: Über die Validität eines Fragebogens
Contributor(s): Otto, Markus (Author)
ISBN: 3640456467     ISBN-13: 9783640456468
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $73.06  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.3" H x 5.83" W x 8.27" (0.39 lbs) 128 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sport konomie, Sportmanagement, Note: 2,1, Deutsche Sporthochschule K ln (Sport konomie und Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Validit t gibt an, ob das Messinstrument tats chlich das misst, was es zu messen vorgibt - sie beschreibt die G ltigkeit bzw. Richtigkeit eines Messverfahrens. Bei dem vorliegenden Thema steht die Validit t eines ausgesuchten Befragungsinstrumentariums auf dem Pr fstand: SaMon, dass strategische Mess-, Kontroll-, und Benchmarkinginstrument der sterreichischen Seilbahnwirtschaft, soll dem Anwender die M glichkeit geben, den Kunden durch einen Fragebogen n her kennenzulernen und etwas ber dessen Zufriedenheit, Meinungen und W nsche im Zusammenhang mit der erbrachten Dienstleistung zu erfahren. Eine wesentliche Funktion dabei, liegt im anonymen Vergleich der Ergebnisse zwischen den teilnehmenden Seilbahnunternehmen - dieser soll Hinweise f r die strategische, sowie allgemeine Marketingarbeit der Seilbahnen geben. Das wesentliche Anliegen der eigenen Arbeit ist zu bestimmen, inwiefern sich die zu untersuchende Befragungsmethodik eignet, um hinreichend g ltige Informationen zu generieren. Ein diesbez glich zufriedenstellender Test soll als Hauptg tekriterien Forderungen nach Objektivit t, Reliabilit t und Validit t erf llen. Da zwischen diesen Testg tekriterien eine einseitige, lineare Abh ngigkeit besteht, legt dies die Konzentration der Untersuchung auf die bedeutendste Zielgr e der Leistungsf higkeit - die Validit t, nahe. Aufbauend sind Verbesserungsvorschl ge hinsichtlich des Testaufbaus und der Untersuchungsmethodik zu erarbeiten, die m gliche Fehlerquellen reduzieren und somit G ltigkeit und Qualit t des Instrumentariums maximieren k nnen. Da sich die Gesamtvalidit t durch verschiedene Validit tsaspekte wie interne, externe oder die statistische Validit t zusammensetzt, wird zu kl ren sein, welche der zahlreichen Validit tskriterien im Argumentationsgang unte