Limit this search to....

Digital TV - Die Markteintrittschance für neue Sender?: Eine strategische Analyse des Fernsehens am Beispiel des deutschen Musikfernsehens
Contributor(s): Fischer, Gerhard (Author)
ISBN: 3640466942     ISBN-13: 9783640466948
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $119.23  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.58" H x 5.83" W x 8.27" (0.74 lbs) 254 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,1, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundfragestellung meiner Abhandlung zielt darauf ab, ob f r neue TV-Sender ein Markteintritt zum aktuellen Zeitpunkt sinnvoll ist und inwieweit die Digitalisierung M glichkeiten f r neue TV-Konzepte bietet. Als Untersuchungsobjekt dient mir das Musikfernsehen, welches ich im Hinblick auf seine Tauglichkeit im derzeitigen Medienumfeld analysieren werde. Es hat einen ganz eigenen Charakter, der seit ber einem Vierteljahrhundert sowohl jung wie alt in seinen Bann zieht. Im Internetzeitalter steht es vor der Herausforderung, sich selbst neu zu erfinden, denn die Menschen haben andere Mittel und Wege gefunden, den Musikvideoclip zu konsumieren. Nun stehen alte wie neue Wettbewerber vor dem Scheideweg zwischen Sparte und Vollprogramm. Im Sinne der strategischen Marktanalyse wende ich das Konzept der f nf Wettbewerbskr fte nach Michael Porter an. Anhand dieses Modells ist es m glich, die Attraktivit t und Rentabilit t eines Marktes zu bewerten, um auf dem Wettbewerbsumfeld beruhend eine wirksame Strategie zu entwickeln. Dazu werde ich den potentiellen Markteintritt neuer Anbieter (Markteintrittsbarrieren und Distributoren), die Verhandlungsst rke der Abnehmer (Zuschauer und Werbewirtschaft), die Verhandlungsst rke der Lieferanten (Content-Produzenten und Rechteinhaber), den Wettbewerb innerhalb der Branche (andere Musik-TV-Sender) und die Substitutionsgefahr (durch andere Medien) untersuchen. Das Fernsehen ist ein sehr lebendiger Markt ist, der aufgrund des immensen Drucks, 24/7 ein durchgehendes Programm zu bieten, sehr stark von dem Bauchgef hl seiner Macher abh ngt. Daher entschloss ich mich, einige Interviews mit F hrungskr ften der Branche zu f hren, um d