Limit this search to....

Controlling kommunikationspolitischer Maßnahmen: Im Spannungsfeld zwischen nicht zu vereinbarender Widersprüche und sich anziehender Gegensätze
Contributor(s): Aberle, Isabella (Author)
ISBN: 3640498453     ISBN-13: 9783640498451
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $11.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2010
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Accounting - Financial
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Zeppelin University Friedrichshafen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Als strategisch wichtiger Bereich scheint die Kommunikationspolitik geradezu nach Controlling - nach einem Beitrag zur Sicherstellung von Effizienz und Effektivit t durch die Aus bung der Aufgabenkomplexe Information und darauf aufbauend Planung, Kontrolle und Koordination - zu verlangen. Hierbei st t man jedoch auf eine Reihe von Besonderheiten und Problemen. So ist insbesondere die Messung und die Zuordnung einer auftretenden Wirkung in Form eines monet ren oder nicht-monet ren Ergebnis' zu einer bestimmten Ma nahme in vielen F llen nicht unproblematisch. Die verschiedenen Effekte, die diese Schwierigkeiten bedingen, k nnen aber durch eine geschickte Wahl der Ziel- und somit Kontrollgr en teilweise entsch rft werden. Hierbei eignet sich eine Verankerung dieser Ma gr en schon w hrend des Wirkungsprozesses, sprich dem eigentlichen Ziel vorgelagert. Dass auch das Controlling von kommunikationspolitischen Ma nahmen fundiert ist, wird am Beispiel des Online-Marketings veranschaulicht. Um letztendlich erfolgswirksamen Aspekten wie Kreativit t ebenfalls Rechnung zu tragen, bedarf es allerdings eines gewissen Spielraumes. Ein Spielraum, der im Rahmen der vom Controlling abgesteckten Grenzen zur Optimierung der kommunikationspolitischen Ma nahmen und somit zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.