Limit this search to....

Zweckbindung und Löschungsfristen der Bestands-, Verbindungs-/Nutzungs- und Abrechnungsdaten nach TKG, TDSV, TDDSG/MDStV und EG-TK-DatSch-RL
Contributor(s): Reimann, Thomas (Author)
ISBN: 3640521242     ISBN-13: 9783640521241
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 17 von 18, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main (Institut f r Arbeitsrecht und B rgerliches Recht, Rechtsinformatik, insbesondere Datenschutz), Veranstaltung: Recht des Internet, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: F r den Bereich der Telekommunikation existiert das Telekommunikationsgesetz (TKG) und, soweit man deren Rechtsg ltigkeit annimmt, die Telekommunikationsdienstunternehmendatenschutzverordnung (TDSV96) vom 12. Juli 1996. Der Verfasser lehnt eine G ltigkeit der TDSV96 ab. Eine ausf hrliche Begr ndung w rde den Rahmen dieser Arbeit jedoch erheblich sprengen. Ferner befindet sich eine neue TDSV in Vorbereitung1. Am 17. Mai 2000 hat der Entwurf die Bundesregierung verlassen2 und liegt nunmehr dem Bundesrat zur Zustimmung vor. F r Mediendienste ist als spezielle Datenschutzregelung der Mediendienste-Staatsvertrag (MDStV) der Bundesl nder geschlossen worden. Schlie lich ist mit dem Teledienstdatenschutzgesetz (TDDSG) eine Grundlage f r den Datenschutz der Betreiber von Telediensten geschaffen worden. Als Rechtsgrundlage f r den Datenschutz der Telekommunikations-, Mediendienste und Telediensteunternehmen kommt, wenn diese speziellen Gesetz und Verordnungen einen Bereich nicht geregelt haben, au erdem das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Frage3. Den europarechtlichen Rahmen f r den Datenschutz in der Telekommunikation bildet die "Richtlinie 97/66/EG des Europ ischen Parlaments und des Rates vom 1. Dezember 1997 zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsph re im Bereich der Telekommunikation" 4. Als Auffangnorm steht ferner die "Richtlinie 95/46/EG des Europ ischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz nat rlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr" zur Verf gung. Letztere Richtlinie gilt dann, wenn die EG-TK-DatSch-RL nicht anwendbar ist, also