Limit this search to....

Rezeption von Fußballfilmen durch Fußballfans und Nicht-Fußballfans anhand der Beispiele "Das Wunder von Bern" und "FC Venus"
Contributor(s): Zafiris, Anna (Author)
ISBN: 3640532481     ISBN-13: 9783640532483
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $129.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.63" H x 5.83" W x 8.27" (0.81 lbs) 280 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Ruhr-Universit t Bochum (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Rezeption von Fu ballfilmen durch Fu ballfans und Nicht-Fu ballfans anhand der Beispiele "Das Wunder von Bern" (2003) und "FC Venus" (2006) untersucht. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt in der Fragestellung, inwieweit Fu ballfilme durch die beiden genannten Zuschauergruppen rezipiert werden. Variieren die Prozesse der Rezeption bei den unterschiedlichen Gruppen? Der Spielraum, den der Rezipient besitzt, um einen Film zu interpretieren, ist nicht beliebig gro . Zum einen ist er werkimmanent limitiert durch die Struktur des Films. Zum anderen ist die unterschiedliche Sichtweise, mit denen die Rezipienten einen Film interpretieren und wahrnehmen, ein Einflussfaktor. Gerade im Bezug auf die Forschungsfrage spielen unterschiedliche Vorkenntnisse von Fans und Nicht-Fans eine Rolle, die den Interpretationsspielraum nochmals eingrenzen. Fans verf gen zum Beispiel ber gr ere Kenntnis der Spielabl ufe beim Fu ball als Nicht-Fans, da diese sich nicht f r den Sport interessieren. Das Vorwissen des Rezipienten ber den Fu ballsport hat also Auswirkung auf den Rezeptionsprozess. Der Verstehensprozess eines Films ist demnach abh ngig von kulturellen Kenntnissen und dem Realit tsverst ndnis des Rezipienten. Folgende bergeordnete Forschungsfrage, die sich aus den vorangestellten berlegungen ergibt, steht im Zentrum der Untersuchung: Rezipieren Fu ballfans und Nicht-Fu ballfans Fu ballfilme wie "Das Wunder von Bern" und "FC Venus" auf eine unterschiedliche Weise? Diese wird auf der Basis der Uses-and-Gratification-Theorie der Rezeptionsforschung bearbeitet. Eine zweistufige Vorgehensweise wird f r die Untersuchung ausgew hlt: Es wird zwar keine Filmanalyse bez glich Montage, Ton oder Schnitt durchgef hrt, die ausgew hlten Filme werden aber bez glich verschie