Limit this search to....

Zielgruppenorientierte Finanzierung von TV-Formaten: Am Beispiel der Teenie-Serie "Gossip Girl"
Contributor(s): Frederking, Johannes (Author)
ISBN: 3640536487     ISBN-13: 9783640536481
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $58.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien konomie, -management, Note: 1,3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung des privaten Fernsehens ist mit der Entwicklung des Internets immer komplexer geworden. F r TV-Sender wird es immer schwieriger, konomisch erfolgreiche Formate zu entwickeln, und die aktuell anhaltende Wirtschaftskrise k nnte einen Wendepunkt der TV-Finanzierung darstellen. Zeitgleich sind mit der Digitalisierung der Verbreitungswege viele neue Sender entstanden, die in der Summe f r die gro en Anbieter durch ihr auf kleine Sparten ausgerichtetes Programm zuk nftig eine ernst zu nehmende Konkurrenz darstellen k nnten. In den USA haben sich inzwischen auch bei den gro en Networks zielgruppenorientierte TV-Formate wie die NBC-Sitcom 30 Rock trotz m iger TV-Quoten etabliert. Auch in Deutschland gibt es Formate, die trotz schlechter Einschaltquoten weiterhin bestehen und sich nur teilweise ber Werbung finanzieren (z.B. Stromberg). Moderne Finanzierungsmodelle werden v.a. f r Formate mit berwiegend jungem Publikum notwendig, da ihr TV-Konsum stetig sinkt. Ausgangssituation der Arbeit sind Entwicklungen der Mediennutzung und -finanzierung insbesondere in Deutschland und die daraus resultierende Notwendigkeit, neue Finanzierungsans t-ze zu erschaffen. Die Anwendung der in Kapitel 2 beschriebenen Finanzierungsans tze ist das Hauptziel dieser Arbeit. Kapitel 3 erkl rt Finanzierungsm glichkeiten am Beispiel der US-Serie Gossip Girl und analysiert dabei die Finanzierungspotentiale des Formats. Aus dem theoretischen Rahmen wurden Fragestellungen abgeleitet und f r eine Befragung 14- bis 29-j hriger Fans von Gossip Girl genutzt. Das methodische Vorgehen bei der Exploration und die Ergebnisse, die diese geliefert hat, sind in Kapitel 4 beschrieben. Im letzten Kapitel dieser Arbeit werden ausgehend von der Analyse des Mediennutzungsverhalt