Limit this search to....

Die Beteiligungsfinanzierung als Instrument der Außenfinanzierung deutscher Industrieunternehmen
Contributor(s): Bauer, Christian (Author)
ISBN: 3640541677     ISBN-13: 9783640541676
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universit t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftssystem ist die berschusserzielung das oberste Ziel eines Unternehmers. Sollte dieses durch die Herstellung und den Verkauf von G tern erreicht werden, was die Gr ndung eines Industriebetriebes erfordert, dann sind konstitutive Entscheidungen, wie Rechtsform- und Standortwahl usw., zu treffen. Im Anschluss daran sind Produktionsfaktoren zu beschaffen. Arbeitskr fte m ssen ausgew hlt, eingestellt und bei Bedarf ausgebildet werden. Grundst cke, Geb ude, Maschinen und Fahrzeuge etc. m ssen erworben werden. Ebenso ben tigt man die Rohstoffe oder Halbfabrikate, aus denen sp ter im Leistungsprozess marktf hige Produkte hergestellt werden. Solch ein Gr ndungsvorhaben stellt auch immer den Ausgangspunkt f r weitere finanzwirtschaftliche berlegungen dar, da das ganze Vorhaben nur gelingen kann, wenn der Unternehmer ber ausreichende finanzielle Mittel zur Beschaffung der ben tigten Produktionsmittel und zur Finanzierung des fortlaufenden Betriebes verf gt. Die Gesamtheit der Finanzierungsquellen, die einem Unternehmen hierf r zur Verf gung steht, wird als Kapital bezeichnet. Den Prozess der Bereitstellung des Kapitals nennt man Finanzierung. Nur selten wird der Eigent mer die Finanzierung zu 100 % aus eigenen Mitteln bestreiten k nnen, was dann als Innenfinanzierung bezeichnet wird. In der Regel ist er auf die Kapital berlassung unternehmensexterner Dritter angewiesen, welche dann als Au enfinanzierung bezeichnet wird. Die Beteiligungsfinanzierung ist ein ganz besonderes Instrument der Au enfinanzierung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung des Instruments der Beteiligungsfinanzierung. Zun chst wird auf die finanzwirtschaftlichen Interessen und Ziele eingegangen und im Anschluss die Bedeutung und der Stellenwert der Rechtsform in Bezug auf die Beteiligungsfinanzierung b