Limit this search to....

Code-Switching im Kontext der Immersion: Zum Gebrauch des Englischen bei US-amerikanischen Jugendlichen in einem deutschsprachigen Sommerlager
Contributor(s): Wenzel, Franziska (Author)
ISBN: 364057513X     ISBN-13: 9783640575138
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $125.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Physical Information: 0.61" H x 5.83" W x 8.27" (0.79 lbs) 272 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach bergreifend), Note: 2.3, Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sp testens seit dem Einzug der direkten Methode in den Sprachunterricht ist die Verwendung der Muttersprache ein umstrittenes und ein mit vielen Tabus behaftetes Thema. Oft scheuen sich sowohl Lehrer als auch Sch ler davor, auf die Muttersprache der Lernenden zur ckzugreifen. Dabei wird vergessen, dass genau in dieser Sprache die gesamte Sprachlichkeit der Lernenden begr ndet liegt und sie nicht nur f r Interferenzen sorgt, die schlichtweg in Fehlern resultieren, sondern dass sie im Vergleich und Kontrast, sowie auch bez glich vieler metalinguistischer Fragestellungen als ein wichtiges Werkzeug fungieren kann. Wie das Werkzeug "Muttersprache" in der Praxis von Lernenden und Lehrern benutzt wird, ist Thema der vorliegenden Studie, die im August 2007 im Sprachdorf "Waldsee" (MN / USA) durchgef hrt wurde. Dazu wird zun chst der Forschungsgegenstand Code-Switching unter dem Aspekt verschiedener Formen der Bilingualit t beleuchtet. Au erdem wird gezeigt, in welchen Forschungsfeldern und unter welchen Aspekten das Ph nomen Code-Switching untersucht wird und zu welchen Ergebnissen man bisher gekommen ist. Da ein Sprachwechsel im Unterricht besonders zwischen der Muttersprache der Lerner und der Zielsprache zu erwarten ist, die w hrend des Lernprozesses verschiedene Stadien einer so genannten Lernersprache durchl uft, wird diese ebenfalls definiert. Schlie lich werden noch einige Kommunikationsstrategien der Lerner vorgestellt, mit deren Hilfe sie ihre inhaltlichen Botschaften im Fremdsprachenunterricht u ern. Anschlie end werden ausgew hlte Studien bez glich des Code-Switching im Fremdsprachenunterricht vorgestellt, die in der Vergangenheit durchgef hrt wurden und die Basis f r die vorliegende Arbeit bilden. Der Hauptteil dieser Arbeit wird mit einem berblick ber den Kontext der Untersuchung eingeleitet