Limit this search to....

Willem Dafoe zwischen Wooster Group und Hollywood. Der Wechsel von Performance zu Film
Contributor(s): Beckendorf, Ralf (Author)
ISBN: 3640593863     ISBN-13: 9783640593866
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Performing Arts | Theater - Playwriting
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,7, Universit t Leipzig (Institut f r Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Method Acting, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schauspieler Willem Dafoe ist vor allem durch seine Pr senz auf den Kinoleinw nden dieser Welt bekannt, und genie t durch seine charakteristischen Gesichtsz ge, selbst als Nebendarsteller, einen hohen Wiedererkennungswert beim Publikum. Dafoe wirkte bereits in dutzenden Filmen mit, in kommerziellen, wie in experimentellen. In vielen F llen mimte Dafoe d stere und zwielichtige Charaktere auf der Leinwand, wie beispielsweise seine Rollen als Antagonist in den Hollywoodfilmen "Speed II - Cruise Control" und "Spiderman". Dafoe ist jedoch auch humorvollen Figuren nicht abgeneigt, wie z.B. in dem Film "The Life Aquatic" von 2004, in welchem er einen schw bischen Meeresforscher mit Namen Klaus Daimler, an der Seite von Bill Murray gibt. Trotz des hohen Bekanntheitsgrades, den Willem Dafoe durch seine schauspielerische Arbeit beim amerikanischen Film erlangt hat, ist sich nur der kleinere Teil der Zuschauer dar ber im Klaren, dass Dafoes k nstlerische T tigkeit vor allem durch seine Arbeit als B hnendarsteller gekennzeichnet ist. Die Geschichte von Willem Dafoe als Schauspieler, ist untrennbar mit seinem Wirken als K nstler bei der amerikanischen Performancegruppe The Wooster Group verbunden. Die Schauspielkunst Willem Dafoes bewegt sich damit zwischen zwei, in hohem Ma e, differenzierten Ebenen schauspielerischer Arbeit. Auf der einen Seite sein Schauspiel bei (zum gro en Teil kommerziellen) Filmen der amerikanischen Filmindustrie, und auf der anderen Seite seine k nstlerische Arbeit als Performer der Wooster Group. F r die Wooster Group bedeutet Dekonstruktion Kritik an bestehenden Erscheinungsformen der amerikanischen Gesellschaft. Diese Kritik, in Form der Theaterproduktion zum Ausdruck gebracht, entwirft nicht die Inszenierung einer vermeintlich "besseren" Gegenvarian