Limit this search to....

Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler
Contributor(s): Ficker, Susann (Author)
ISBN: 3640640608     ISBN-13: 9783640640607
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | Reference
- Education
- Social Science
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstp dagogik, Note: 1,5, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn man ganz genau wei , was man machen will, wozu soll man es dann berhaupt noch machen?" Pablo Picasso Das Zitat Picassos dr ckt in sehr deutlicher Weise aus, welcher Zauber dem Unvorhersehbarem, dem Unplanbarem, dem Zuf lligem innewohnt. Kinder wollen gute Ergebnisse erzielen - auch im Kunstunterricht. Oft verfolgen sie mit gro er Anstrengung und manchmal unter dem Druck, etwas genau so umzusetzen, wie sie es sich vorstellen, eine Bildidee. Doch wie viele Ideen ergeben sich gerade aus dem Farbfleck auf dem Papier, den man nicht wollte Um sich auf solche Zuf lle aber einlassen und sie nutzen zu k nnen, bedarf es Spontanit t, Fantasie und Kreativit t. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Behandlung der Zufallsverfahren im Kunstunterricht der Grundschule. Die Arbeit gliedert sich in drei gro e Abschnitte. Der erste Teil befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Neben den Zielen, die diese Arbeit verfolgt, werden grunds tzliche Fragen ber die Begrifflichkeiten Zufall und Zufallsverfahren erl utert. Nach einem entwicklungsgeschichtlichen Abriss der Bedeutung des Zufalls in der Kunst werden insbesondere die drei K nstler vorgestellt, mit welchen sich die Kinder w hrend der Stoffeinheit n her befassten. Der Praxisteil stellt die unterrichtliche Umsetzung des Themas dar. Den Analysen des Lehrplanes, der Lernvoraussetzungen der Sch ler und der organisatorischen Bedingungen folgt die Vorstellung der gehaltenen Unterrichtsstunden. Die Planung und Durchf hrung dieser Stunden werden durch eine Auswahl an Anlagen im Anhangteil veranschaulicht.