Limit this search to....

Über Georg Kerschensteiner und den Begriff der Arbeitsschule: Ein historischer Abriss der Entwicklung des Schulwesens
Contributor(s): Zilliken, Fabian (Author)
ISBN: 3640644824     ISBN-13: 9783640644827
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,0, P dagogische Hochschule Karlsruhe (Fakult t 1 - Institut f r Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Die historische Entwicklung des Schulwesens in der Bildungslandschaft Oberrhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsschule ist ein Teil der reformp dagogischen Bewegung (Reformp dagogik ca. 1895 - 1933), sowie ein von Georg Kerschensteiner und anderen P dagogen ins Leben gerufenes Schulmodell, das im Gegensatz zur den rein theoretisch aufgebauten Buch-, Lern-, und Paukschulen (Drillschule), das selbstst ndige, aktive und praktische Arbeiten der Sch lerinnen und Sch ler voraussetzt und f rdert. Die Lerninhalte werden auf das sp tere Berufsleben der Lernenden angepasst und ausgerichtet, sodass sie schon von klein auf f r ein soziales, staatsb rgerliches und politisches Verhalten geschult werden und tiefgehende Verst ndniszusammenh nge sammeln k nnen. "An der Spitze steht die Erziehung zur beruflichen T chtigkeit als der Beitrag zur staatsb rgerlichen Erziehung. Es gehe darum, die Grundlagen f r elementare b rgerliche Tugenden zu legen."