Limit this search to....

Konzeptionelle Entwicklung eines Kennzahlenpools für ein Einzelhandelsunternehmen mittels der SAP Business Information Warehouse Technologie
Contributor(s): Witt, Dennis (Author)
ISBN: 3640660994     ISBN-13: 9783640660995
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Accounting - Financial
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Wismar (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungstr ger haben die ernorme Bedeutsamkeit von Informationen zur positiven Beeinflussung der Wettbewerbsposition des Unternehmens im Einzelhandelssegment erkannt. Somit ist die Versorgung des Managements mit relevanten Informationen zur Wahrnehmung von F hrungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben zu einer wichtigen Aktivit t im Unternehmen geworden. Laut Heinrich sind Informationen "handlungsbestimmtes Wissen ber historische, gegenw rtige und zuk nftige Zust nde der Wirklichkeit und Vorg nge in der Wirklichkeit. Mit anderen Worten: Information ist Reduktion von Ungewissheit". Werden den Entscheidungstr gern also alle f r sie relevanten Daten zur Verf gung gestellt und k nnen sie jederzeit problemlos auf diese zugreifen, so k nnen sie kurzfristig Strategie entwickeln und Entscheidungen treffen, damit sich das Unternehmen gegen ber seinen Mitbewerbern auf dem Segment des Einzelhandels abheben und durchsetzen kann. Die Forderung nach integrierten IuK-Systemen, welche aus internen und externen Datenquellen entscheidungsrelevante Daten mit einem hohen Ma an Automatisierung zusammentragen und aufbereiten, ist sehr hoch. Seit vielen Jahren wurden somit diverse Konzepte f r Informationsverarbeitungsprogramme erstellt, aber meist blieben sie hinter den Anforderungen des Managements. Doch in den 90er-Jahren haben sich in den Unternehmen Data Warehouse L sungen durchsetzen k n-nen. Hierunter f llt auch die SAP Business Information Warehouse Technologie. Die SAP-Technologie konnte sich behaupten, da diese nachweislich zu einer erh hten Qualit t und Aktualit t der Informationsbereitstellung f r die Entscheidungstr ger beitr gt. Im Kern dieser Programme stehen nicht nur die auf numerische Werte beschr nkte Auswertungen und Analysen, sondern sie erm glichen auch die grafische Darstellung der