Limit this search to....

Zur Darstellung gesellschaftlicher Strukturen im Horrorfilm
Contributor(s): Alberts, Martin (Author)
ISBN: 3640713486     ISBN-13: 9783640713486
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Annahme, der Horrorfilm l se Furcht und Schrecken aus, so muss er dem Betrachter auch eine Identifikation mit den dargestellten Figuren erm glichen. Denn nur wenn dieser die Bedrohung im Film auf seine eigenen, realen Lebensumst nde bertragen kann, nimmt er die Gefahr auch ernst. Als Projektionsfl che f r die ngste des Menschen muss das Horrorgenre die sozialen Gemeinschaften, in denen der Mensch lebt, abbilden und deren Zerst rung thematisieren. Daher widmet sich diese Arbeit der Frage, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Strukturen im Horrorfilm dargestellt und destruiert werden. Hierzu werden einige der bedeutendsten Werke des Genres beleuchtet - neben Wienes "Das Cabinet des Dr. Caligari" und Murnaus "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" sind dies auch Hitchcocks "Psycho" und "A Nightmare on Elm Street" von Wes Craven.