Limit this search to....

Unternehmensportale als Unterstützungsfunktion für die betriebliche Beschaffung
Contributor(s): Wizany, Bernhard (Author)
ISBN: 3640731190     ISBN-13: 9783640731190
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $170.91  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Production & Operations Management
Physical Information: 0.38" H x 5.83" W x 8.27" (0.49 lbs) 164 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: Gut, Johannes Kepler Universit t Linz (IDV - Institut f r Datenverarbeitung in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum w hlt man ein bestimmtes Thema f r eine Diplomarbeit? Immerhin stellt dies eine weit reichende Entscheidung dar, da - einmal begonnen - das Thema nicht mehr einfach ge ndert werden kann. Wesentlich ist jedenfalls, dass man sich als Ersteller einer derartigen Arbeit mit dem Thema identifizieren kann, andernfalls wird zweifellos die Qualit t der Arbeit leiden. Im Falle dieser Arbeit sind mehrere Komponenten zusammengefallen: - Zum einen gibt es bei dieser Thematik eine breite berlappung mit meiner beruflichen T tigkeit1, - Zum anderen ist durch die Wahl meiner Schwerpunkt- und Spezialisierungsf cher (ua Business und Internet, Technologische Grundlagen des ->eBusiness2, Wissensmanagement) das Thema so zu sagen eine logische Folge. Meines Erachtens handelt es sich beim Thema "Beschaffungsportale" um einen Themenkomplex, der in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Zwar m gen einzelne Ausschnitte daraus bereits Realit t sein, dennoch vermisse ich bis dato konkrete Beispiele f r durchg ngige Beschaffungsportale mit jener Vielfalt an Funktionalit t, wie sie in dieser Arbeit beschrieben werden. Es gibt zwar einige Implementierungen bei gro en Unternehmen - Boeing sei an dieser Stelle genannt -, jedoch ist in diesen F llen die Funktionalit t sehr stark auf die operative Ebene ausgerichtet: Lieferantenregistrierung, eProcurement und Publizieren von aktuellen Bedarfen machen noch kein Beschaffungsportal aus so wie ich es mir ausmale Wie kann ich die Aussage, dass Beschaffungsportale an Bedeutung gewinnen werden, belegen? Erfahrungsgem gehen Trends h ufig von der Vertriebsseite der Unternehmen aus und greifen dann, nachdem sie sich dort etabliert haben, mit einiger Verz gerung auch auf die Besch