Limit this search to....

Wissensmagazine für Kinder auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt: Bestandsaufnahme und Analyse
Contributor(s): Engel, Christine (Author)
ISBN: 3640737792     ISBN-13: 9783640737796
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $91.11  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Language Arts & Disciplines | Journalism
- Business & Economics | Industries - Media & Communications
Physical Information: 0.41" H x 5.83" W x 8.27" (0.53 lbs) 180 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,8, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zeitschriftenmarkt konzentriert sich immer mehr auf das Konzept "Wissen" auch im Bereich Kinderzeitschriften.Gerade weil Wissensjournalismus f r Kinder und Erwachsene in den letzten Jahren so popul r geworden und die Printforschung im Bereich Kinderzeitschriften im Gegensatz zu Kinderfernsehen und Internet vergleichsweise gering beschrieben ist, hat sich diese Arbeit zur Aufgabe gemacht, so genannte Kinderwissensmagazine genauer zu untersuchen. Dabei liefert sie eine Bestandsaufnahme der Kinderwissensmagazine auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt sowie eine Inhaltsanalyse, die die Titel GEOlino, National Geographic World, Frag doch mal die Maus und L wenzahn auf ihre Themen, auf ihre Zielgruppenzugeh rigkeit sowie auf ihre Qualit t hin untersucht. Zum besseren Verst ndnis werden aber zuvor die Begriffe Kind und Kindheit definiert, einen berblick ber alle Kindermedien geschaffen sowie speziell auf die Kinderzeitschrift eingegangen. Dort wird der Begriff Zeitschrift allgemein, sowie der Begriff Kinderzeitschrift definiert. Einen berblick ber die Geschichte der Kinderzeitschrift geben der historische R ckblick sowie der heutige Stand. Um die Qualit t im Journalismus genauer zu erkl ren, wird ein kurzer Exkurs dorthin unternommen. Da, wie schon erw hnt, die Forschungsarbeit im Bereich Kinderzeitschriften erhebliche Defizite aufweist, wird diese Diplomarbeit hoffentlich helfen, die L cke in diesem Gebiet zu verkleinern.