Limit this search to....

Antisemitische Stereotype und Mythen: Der Weg vom religiösen Vorurteil des Mittelalters zum rassistischen Feindbild des Nationalsozialismus
Contributor(s): König, Cathleen (Author)
ISBN: 3640739817     ISBN-13: 9783640739813
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- History | Reference
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,7, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit einigen Produkten antisemitischer Phantasie besch ftigen, deren Auftreten konkretisieren und ihre berlieferung bis in den Nationalsozialismus verfolgen. Hierbei konzentriert sich die Arbeit allgemein auf die Entwicklung vom religi sen zum rassistischen Antisemitismus, die Verwendung mittelalterlicher antij discher Stereotype im Nationalsozialismus und im Besonderen auf die Benutzung dieser Stereotype und Feindbilder in Julius Streichers Wochenblatt "Der St rmer". Die dabei vorgestellten antisemitischen Bilder von Juden sind Stereotype aus einem v lkischen und religi sen Umfeld. Besonders diese im Mittelalter gepr gten und ber die Jahrhunderte verfestigten Vorurteile und Mythen bildeten Typen eines Menschen - des Juden - heraus, gepr gt von h sslichem Aussehen, einer geheimnisvollen Sprache und dem Vorwurf des Gottesmordes. Diese Bilder wandelten und modernisierten sich, lie en sich mit neuen Inhalten f llen verloren aber nie wirklich an Aussagekraft.