Limit this search to....

Was machen Konflikte in der Schule aus und wie sieht eine mögliche Bewältigung durch Mediation aus?
Contributor(s): Hafner, Livia (Author)
ISBN: 3640740386     ISBN-13: 9783640740383
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Soziologie, Note: 2,0, P dagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir haben gelernt, wie die V gel zu fliegen, wie die Fische zu schwimmen; doch wir haben die einfache Kunst verlernt, wie Br der zu leben."Martin Luther King Mit diesem Zitat m chte ich in das sehr aktuelle Thema "Konflikte und Mediation in der Schule" einsteigen. Bereits Martin Luther King brachte mit seiner Aussage den konfliktbehafteten Umgang mit unseren Mitmenschen auf den Punkt. Mit Konflikten aller Arten setzte sich nicht nur vor langer Zeit Martin Luther King auseinander, sondern auch heutzutage sind Lehrer und Sch ler damit tagt glich in den Schulen konfrontiert. Sowohl Lehrer mit Sch lern als auch Sch ler mit Sch lern arbeiten sehr eng zusammen und sie werden immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Dass dabei Konflikte entstehen, ist normal, aber auch dass gegen diese Konflikte in der Schule etwas unternommen werden muss, ist selbstverst ndlich. Viele Schulen k mmern sich um das Thema Konfliktbew ltigung, indem sie beispielsweise versuchen soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu st rken, einen Arizona-Raum oder eben die Mediation einf hren. Das Thema "Konfliktmanagement" ist also in der Schulentwicklung der deutschen Schulen von gro er Pr senz. Darum frage ich mich im Rahmen meiner Hausarbeit: Was machen Konflikte in der Schule aus und wie sieht eine m gliche Bew ltigung durch Mediation aus? Im ersten Teil meiner Hausarbeit besch ftige ich mich mit dem Thema "Konflikte". Dabei gehe ich zuerst allgemein auf Konflikte ein und im Anschluss konzentriere ich mich schwerpunktm ig auf die Konflikte in der Schule. Der zweite Teil besch ftigt sich mit der Mediation. Dazu werde ich eine kurze allgemeine Einf hrung geben und daraufhin liegt mein Schwerpunkt wiederum auf der Schule. Zuletzt nehme ich Bezug zu den anderen zwei Veranstaltungen u