Limit this search to....

Beziehungsmanagement in Partnerschaften: Von Trennungsrisiken und Entwicklungschancen in der Paarbeziehung
Contributor(s): Förste, Doreen (Author)
ISBN: 3640752317     ISBN-13: 9783640752317
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $75.91  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Social Work
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.32" H x 5.83" W x 8.27" (0.42 lbs) 138 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In Umfragen zur Lebenszufriedenheit wird die Partnerschaft als eine zentrale Quelle f r Wohlbefinden, Lebensfreude und psychische Stabilit t genannt (vgl. Hahlweg/ Bodenmann 2003, S. 192). Aus der aktuellen Scheidungsstatistik k nnte man jedoch schlie en, dass das Leben mit einem anderen Menschen im Laufe der Zeit eher zu einer unertr glichen Last wird: In Deutschland wird mittlerweile etwa jede dritte Ehe geschieden (vgl. Stat. Bundesamt 2008, S. 33). Das betrifft im Jahr rund 200.000 Menschen. Bereits mehr als 40 Prozent der geschiedenen Paare scheitern in den ersten 10 Jahren ihrer Ehe (vgl. Stat. Bundesamt 2009, S. 61). In einem Diskurs ber Beziehungen darf man jedoch die unverheirateten Paare nicht au er Acht lassen, denn genau genommen scheitern viele Beziehungen bereits bevor eine Eheschlie ung in Erw gung gezogen wird. Ich frage mich, warum so viele Paare auseinandergehen. Nach meiner Hypothese sind viele Trennungen und Scheidungen vermeidbar, wenn die Partner in ihrer Beziehung gewisse Umgangsregeln beachten. Die Diskrepanz zwischen den zahlreichen scheiternden Beziehungen und meiner pers nlichen berzeugung gab mir letztlich den Impuls f r diese Arbeit und warf folgende Frage auf: Welche Bedingungen halten Partner zusammen und was gef hrdet die Stabilit t von Partnerschaften? Zu Beginn werde ich den Untersuchungsgegenstand "Partnerschaft" genauer bestimmen. Ferner gehe ich auf den heutigen Stellenwert von Liebe und Ehe ein und er rtere die gegenw rtige Sachlage von Trennung und Scheidung einschlie lich der Folgen f r alle Betroffenen. Im Hauptteil der Arbeit untersuche ich, welche gesellschaftlichen Entwicklungen die Stabilit t von Beziehungen besonders beeintr chtigen. Mit dem Begriff "Beziehungsmanagement" liegt der Schwertpunkt der Arbeit auf der interpersonale Ebene der Beziehungs