Limit this search to....

Über die gegenwärtigen Formen der humanitären Hilfe von NGOs unter besonderer Berücksichtigung der "neuen Kriege
Contributor(s): Hussmann, Marc Eric (Author)
ISBN: 3640801423     ISBN-13: 9783640801428
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verb nde, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Institut f r politische Wissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsmodul Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, ob die Prinzipien humanit rer Hilfe aufgrund ver nderter Rahmenbedingungen in denen diese heute geleistet wird, diesen Bedingungen angepasst werden sollte, bestimmt seit Jahren die Diskussion im Feld der humanit ren Hilfe und soll aufgrund ihrer Aktualit t in dieser Arbeit wie folgt thematisiert werden: Haben sich die Prinzipien humanit rer Hilfe angesichts des Ph nomens der "neuen Kriege" ver ndert? Und falls dem so ist, welche Prinzipien verfolgen humanit re NGOs in solch komplexen humanit ren Notlagen? Um diese Leitfrage beantworten zu k nnen, wird zun chst die klassische Form humanit rer Hilfe dargestellt, um im zweiten Abschnitt dieser Arbeit drei Typen humanit rer Hilfe darzustellen, deren Prinzipien als Reaktion auf die Herausforderungen der "neuen Kriege" entstanden sind und sich von den klassischen Prinzipien unterscheiden. Zuvor werden die Dilemmata beschrieben, die sich die humanit re Hilfe angesichts der "neuen Kriege" zu stellen hat. Die "neuen Kriege" werden in diesem Zusammenhang als der wichtigste Grund angef hrt, der zu einer Ver nderung der klassischen Prinzipien humanit rer Hilfe gef hrt hat. Da die Entstehungsgr nde und Ursachen der "neuen Kriege" f r das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit aus Sicht des Autors keine zwingende Relevanz aufweisen, werden sie ausschlie lich als inhaltliche Erg nzung im Anhang der vorliegenden Arbeit thematisiert. Im letzten Abschnitt dieser Arbeit werden die idealtypisch formulierten Theorieans tze, die eine von der klassischen divergierende Form humanit rer Hilfe beschreiben, an der Wirklichkeit berpr ft, um eine kritische Reaktion der behandelten Literatur zu gew hrleisten und um d