Limit this search to....

Minderheiten in den Streitkräften: Homosexuelle in der Bundeswehr
Contributor(s): Meisner, Anja (Author)
ISBN: 364081259X     ISBN-13: 9783640812592
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - Marriage & Family
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M nner, Sexualit t, Geschlechter, Note: 2,0, Universit t Potsdam (Politisches System der BRD), Veranstaltung: Streitkr fte in sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine kulturelle und moralische Frage nach der Akzeptanz von Homosexuellen in der Gesellschaft und im Milit r. Hier zeigen sich die Spaltung der Gesellschaft und ihre F higkeit zur Toleranz von Minderheiten und Eigenarten von Gruppen, die uns auf den ersten Blick fremd scheinen. Die Bundeswehr scheint nicht die Rolle eines Vorreiters bernehmen zu wollen, sie passt sich den Meinungen an, von denen sie glauben, dass sie vorrangig herrschen. Aber k nstliche Massen oder Gruppen bed rfen einer bestimmten F rsorge und eine Integration von Minderheiten muss stattfinden. Das wird vor allem das Kapitel 2.1 zeigen. Kapitel 2.2 dieser Arbeit erkl rt noch einmal Homosexualit t und macht damit deutlich, dass die Argumente, die weiter unten beschrieben und erl utert werden, nicht haltbar sind. Homosexuelle stellen in unserer Gesellschaft zwar eine Minderheit, aber R ckschl sse auf fehlende Autorit t, Charakterschw chen oder mangelnde Eignung lassen sich daraus nicht ziehen. Oder sind Vorurteile einzelner Truppenteile Grund genug, Menschen in ihren Freiheiten zu beschr nken (und damit sogar im Grundgesetz festgeschriebene Rechte zu verletzen) und sie in Positionen zu verbannen, in denen sie kaum noch Kontakt zu anderen haben? Die Ausf hrungen zur Integration von Minderheiten in den US-Streitkr ften in Kapitel 4.3 werden u. a. Strategien zeigen, wie ein Miteinander verschiedener Menschen, Kulturen, Rassen im Milit r m glich gemacht werden kann. Wir werden sehen, dass ab etwa dem Jahr 2000 in Deutschland Prozesse in Gang gesetzt wurden, die auf eine verst rkte (oder berhaupt) Integration von Homosexuellen abzielen.