Limit this search to....

Zur Geomorphologie und Geologie der Japanischen Inseln: Ein Japan Studien-Beitrag
Contributor(s): Benner, Christian (Author)
ISBN: 364082105X     ISBN-13: 9783640821051
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geology
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Japan Studien), Veranstaltung: Landeskunde Japans II, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Tats chlich ist Japan sehr erdbebengef hrdet, liegt es doch am Rande des circumpazifischen Feuerg rtels, einer den Pazifischen Ozean umfassenden Zone junger Vulkanketten und h ufiger Erdbeben (vgl. TIETZE, 21973: 781). Die Existenz des japanischen Festlandes, genauer gesagt des Japanischen Inselbogens, l sst sich in G nze morphotektonisch, d.h. mithilfe der Theorie der Plattentektonik, erkl ren (vgl. ZEPP, 42008: 31-37). Hier erstmals erw hnt, soll dies im Kapitel Geomorphologie sp ter ausf hrlicher erfolgen. Selbst f r Laien ist es aufgrund der speziellen, vulkanisch-tektonisch gepr gten Physiognomie Japans (Gebirge, Vulkane, Verwerfungen, Rutschungen, uvm.) unschwer zu erkennen, da das Land stetigen geographischen, bisweilen sogar topographischen, Ver nderungen unterworfen ist. So entsteht zus tzlich zum japanischen Kernland bspw. regelm ig Neuland (kleinere Inseln) infolge unterseeischer vulkanischer Aktivit t und Geosynklinal-Hebungen (vgl. GNIBIDENKO, 1979: 85). ...]