Limit this search to....

Das System der deutschen Pflegeversicherung
Contributor(s): Popow, Anastasia (Author)
ISBN: 3640826086     ISBN-13: 9783640826087
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical
- Health & Fitness
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
Themes:
- Topical - Health & Fitness
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenb ttel; Standort Wolfsburg, Veranstaltung: Institutionen im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die durchschnittliche Lebenserwartung der deutschen Bev lkerung nimmt immer weiter zu und dies bringt eine Welle von Problemen mit sich, die sich auf uns alle auswirken. Die Zahl der betroffenen B rger nimmt schwungartig zu, denn immer mehr Menschen haben in ihrem unmittelbaren Umfeld oder ihrer Familie Angeh rige zu pflegen und zu versorgen. Allerdings wird man nicht nur aufgrund des hohen Alters pflegebed rftig, denn jeder Mensch kann durch Krankheit, Invalidit t und Unfall zum Pflegefall werden. In solch einer Situation ist man als Betroffener angewiesen auf fremde Hilfe und finanzielle Unterst tzung. Die Statistik zeigt, dass sich die Lage in Deutschland weiter zuspitzt. Bereits mehr als zwei Millionen der rund 82 Millionen in Deutschland lebenden B rger nehmen die Pflegeversicherung in Anspruch, die Tendenz ist steigend. Im Laufe der Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung die Pflegeversicherung f r die deutsche Gesellschaft hat und wie das System der Pflegeversicherung funktioniert. Des weiteren werden die Konsequenzen der versp teten Einf hrung untersucht. Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich wie folgt: Um sich dem Thema anzun hern, wird zun chst die Notwendigkeit der Pflegeversicherung vor ihrer Einf hrung verdeutlicht. Im Anschluss daran werden der Aufbau der Pflegeversicherung und die Pflegeleistungen erl utert. Darauf folgend werden die Nachteile des bestehenden Systems und die L sungsans tze durch die Pflegereform dargestellt. Abschlie end werden die Schlussfolgerungen im Fazit zusammengefasst.