Limit this search to....

Wie beeinflusst das Kapital den Menschen am Beispiel von Brechts Drama Der gute Mensch von Sezuan
Contributor(s): Möller, Nadine (Author)
ISBN: 3640843924     ISBN-13: 9783640843923
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2011
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universit t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben seinem gro en Einfluss auf die moderne Dichtung gilt Bertold Brecht als einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Zeit seines Lebens standen Dramen im Mittelpunkt seines k nstlerischen Schaffens. Das moderne Drama verdankt seine Entwicklung unter anderem Brechts Wirken rund um das experimentelle Theater. Bertold Brechts Werke sind bekannt f r seine sehr ausdrucksvolle Sprache und behandeln fast immer gesellschaftliche Fragen seiner Zeit. So gestaltet "Der gute Mensch von Sezuan" den Gegensatz von Markt und Menschlichkeit. Entstanden ist das St ck im Wesentlichen im Exil zwischen den Jahren 1939 - 1941. In seinem Drama, welches als Parabel angelegt ist, verarbeitet Brecht seine Erfahrungen mit dem aufkommenden Nationalsozialismus sowie der wirtschaftlichen Not in der Weimarer Republik. Kritiker Brechts sehen in dem St ck vor allem einen Angriff gegen die christliche Religion. Zu Beginn des Dramas kommen drei G tter auf die Erde, um den Klagen der Menschen an ihrer Weltordnung nachzugehen. In ihrem Beschluss hei t es, "die Welt kann bleiben, wie sie ist, wenn gen gend gute Menschen gefunden werden, die ein menschenw rdiges Dasein leben k nnen." Schnell wird deutlich, dass sie den Beschluss nicht erf llen k nnen, wodurch ihnen letztendlich ein Mensch gen ge sein muss. In der Prostituierten Shen Te glauben die G tter ihren guten Menschen gefunden zu haben. Die G tter statten sie mit einem kleinen Kapital aus und ermahnen sie zum Gutsein. Doch gerade weil sie versucht, gut zu sein, droht sie zu scheitern. Nur dadurch, dass sie sich als ihr b ser Vetter Shui Ta ausgibt, der mit H rte und unsauberen Mitteln agiert, gelingt es ihr, ihr berleben zu sichern. Zum Ende des Dramas muss sie ihre Doppelrolle den G ttern preisgeben und bekennt: Euer einstiger Befehl / Gut zu sein und doch zu leben / Zerri m