Limit this search to....

Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen
Contributor(s): Beck, Matthias (Author)
ISBN: 3640864107     ISBN-13: 9783640864102
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - General
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universit t Mannheim (Lehrstuhl Schreiber), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor Abschlussarbeit besch ftigt sich mit dem Einfluss der Besteuerung auf die Aussch ttungspolitik von Unternehmen. Es soll herausgearbeitet werden, dass die Gewinnverwendungsentscheidung nicht unabh ngig von steuerlichen Gesichtspunkten ist und einen Einblick in die Problematik der Gewinnverwendungsentscheidung unter steuerlichen Gesichtspunkten bieten. Dabei wird zun chst kurz auf die aktuelle steuerliche Situation in Deutschland eingegangen um die Grundstrukturen der nationalen Unternehmensbesteuerung heraus zu arbeiten, da dessen Feinheiten f r die sp teren Ausf hrungen von entscheidender Bedeutung sind. Den Mittelpunkt der Thesis bildet die Analyse der Auswirkungen der Besteuerung auf die Gewinnverwendungspolitik von Unternehmen. Im Rahmen dieser Betrachtung wird zuerst die nominale Steuerbelastung der Kapitalgesellschaften und Personenunternehmen untersucht. In einem zweiten Schritt wird die Steuerbelastung im Rahmen eines realit tsnahen Kapitalwertmodells untersucht. Dabei wird die H he des Kapitalwerts einer Investition in Abh ngigkeit vom Einkommenssteuersatz des Investors, dem Verh ltnis von interner und externer Rendite und dem Thesaurierungszeitraum untersucht. Es sollen hierbei Unterschiede zwischen den theoretischen und den realen Effekten der Steuergesetzgebung herausgearbeitet werden. Die Ergebnisse werden in einem letzten Schritt auf ihre Bedeutung f r die Steuersituation in Deutschland kurz analysiert. Dabei soll das Augenmerk auf der Bedeutung der Besteuerung f r die Gewinnverwendungspolitik liegen.