Limit this search to....

Zeitungsnachrichten und ihre Manipulation
Contributor(s): Mittelberg, Ekkehart (Author)
ISBN: 3640864166     ISBN-13: 9783640864164
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 1967 - 1973 hat die sog. Neue Linke das Bewusstsein breiter Kreise der ffentlichkeit f r Manipulationstechniken in den Massenmedien geweckt und gesch rft. Der Manipulationsverdacht dieser Bewegung war extrem, weil sie von der Annahme ausging, nahezu jede Nachricht sei ideologisch eingef rbt und somit manipuliert. R ckblickend kann man feststellen, dass der Manipulationsverdacht der Neuen Linken gegen ber Nachrichten an Hysterie grenzte. Heute jedoch ist es um das Thema, Nachrichten und ihre Manipulation" verd chtig still geworden. Welche Ursachen dies hat, w re eine eigene Untersuchung wert. Ich beschr nke mich auf die Feststellung, dass nach wie vor, Nachrichten' ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Publizistikwissenschaft sind, der Begriff, Manipulation' aber an Bedeutung verloren hat. Im Internet erscheint unter dem Suchbegriff, Nachrichtensprache' eine F lle von Anzeigen, zum Beispiel http: //de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtensprache; http: //www. Journalistische Praxis.de, Die Nachricht - in Presse, Radio, Fernsehen, Nachrichtenagentur, http: //www.journalistische- praxis.de/nachr/nachricht/auswahl.htm, die den Aspekt Nachrichtenmanipulation gar nicht oder nur am Rande behandeln. Es bleibt aber ein eminent wichtiges politisches Ziel, Manipulationsformen jeder Art in den Massenmedien aufzudecken; nur sollte man dabei nicht dem utopischen Glauben verfallen, dass Manipulationstechniken prinzipiell vermeidbar seien. Es gilt heute, ein neues Verh ltnis zur Manipulation zu gewinnen, so wie es H.M. Enzensberger in seinem Aufsatz "Baukasten zu einer Theorie der Medien" vorbereitet hat. Manipulation (Hand- oder Kunstgriff) hei t soviel wie zielbewusstes technisches Eingreifen in ein gegebenes Material. Wenn es sich um ein gesellschaftlich unmittelbar relevantes Eingreifen handelt, ist die Manipulation ein politisc