Limit this search to....

Sozialkapital in ethnischen Gemeinschaften: Hindernis oder Chance für die gesellschaftliche Integration?
Contributor(s): Spriestersbach, Stefan Rodrigo (Author)
ISBN: 3640865502     ISBN-13: 9783640865505
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $66.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.26" H x 5.83" W x 8.27" (0.33 lbs) 108 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majorit ten, Minorit ten, Note: 2,7, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was h lt die Gesellschaft zusammen?" und "Was treibt die Gesellschaft auseinander?", fragt Heitmeyer (1997a/b) in zwei komplement r aufeinander folgenden B chern. Studien zur Integration konzentrieren sich besonders gerne auf quantitative statistische Daten, um den Grad an Integration oder den Anteil der integrierten Migranten darzulegen. Im Mittelpunkt stehen dabei h ufig die Sprachf higkeit, die Erwerbst tigkeit und die H ufigkeit von Heiraten mit Deutschen (vgl. ebd.). Diese Indikatoren sollen in der Analyse nicht vernachl ssigt werden, sondern vielmehr durch eine erweiterte Analyse der zwischenmenschlichen Beziehungen mit Hilfe des Sozialkapitalkonzepts umfassender gestaltet werden. Denn dem Sozialkapital wird dabei unter anderem die Leistungsf higkeit unterstellt, " ...] soziale Integration durch verl ssliche Beziehungen f rdern ...]" zu k nnen (Klein et. al. 2004: 42). Sozialkapital kann demnach eine Gesellschaft zwar nicht alleine zusammenhalten, aber doch dazu beitragen, den Zusammenhalt in ihr zu f rdern (vgl. Zmerli 2008: 42). Der Fokus der Analyse wird auf die Bedingungen zur Entstehung und Bildung des Sozialkapitals in den ethnischen Gemeinschaften gelegt, um darauf aufbauend die Chancen und Hindernisse f r eine Sozialintegration der Mitglieder der ethnischen Gemeinschaften analysieren zu k nnen. Kann zum Beispiel die Einheirat eines deutschst mmigen Partners die Sozialintegration mehr f rdern als ein gemeinsam absolvierter schulische Bildungsweg? Oder ist eine hohe Kontaktdichte mit Verwandten eine eher hinderliche Bedingung f r die Sozialintegration? Mit der Analyse soll ein vertiefender Blick auf die umgebenden Rahmenbedingungen f r das in ethnischen Gemeinschaften gebildete Sozialkapital gelingen. Es wird davon ausgegangen, dass sich die umgebenden Rahmen