Limit this search to....

Leitfaden über den Umgang mit muslimischen Patienten
Contributor(s): McCourt, Desiree (Author)
ISBN: 3640887050     ISBN-13: 9783640887057
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Preventive Medicine
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: ohne Benotung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betreuung muslimischer Patienten geh rt sp testens seit der Anwerbung ausl ndischer Mitarbeiter vor ber 40 Jahren bei uns zum Alltag. F r viele muslimische Patienten ist der Gang zum Arzt oder in ein Krankenhaus eine gro e Belastung. Ursachen sind haupts chlich Sprachprobleme, gef hlte Isolation der Migranten, das andere Geschlecht des Behandelnden, Nahrungsvorschriften und nicht zuletzt das Gef hl, dass ihre Religion und Sichtweisen als minderwertig angesehen werden. Das vorliegende Handout ist das schriftliche Material f r Teilnehmer meiner Kurse "Umgang mit muslimischen Patienten". Ich selbst bin keine Muslima, und keine Medizinerin. Ich habe Islamwissenschaft studiert und habe beruflich und privat im arabischen Raum gelebt. Meine derzeitige T tigkeit f hrt mich j hrlich zwei bis dreimal in die Region und so habe ich bis heute rzte und Krankenh user in fast allen arabischen L ndern kennengelernt. Ich war in teuren privat Kliniken und habe Wunderheilerinnen in St dten und D rfern kennengelernt. Also praktische Erfahrungen in vielen Facetten gemacht. Ich m chte zu bedenken geben, dass der Islam und die Muslime verwirrend vielf ltig sind. So vielf ltig, wie es eine Vielzahl muslimischer Gesellschaften in dem 57 Mitgliedsstaaten der Organisation der Islamischen Konferenz gibt. Eine kopftuchtragende Patienten oder ein barttragender Pflegebed rftiger sind keine zuverl ssigen Parameter f r die muslimische Zuordnung. Nicht alle Muslime befolgen streng religi se Gebote und Verbote. Dieses Handout ist f r medizinisches und rztliches Personal im deutschsprachigen Raum gedacht, dass mit muslimischen Patienten konfrontiert ist. Es werden fast alle Themen behandelt; Geburt, Anamnese, Pflege, Therapie und Tod. Dieses Handout soll das Verst ndnis f r die Bed rfnisse der Patienten erwecken und das "Warum" der Bed rfnisse erkl ren.