Limit this search to....

Internationalisierung des Renminbi: Herausforderung für Chinas Finanzsektor
Contributor(s): Körnig, Georg (Author)
ISBN: 3640909720     ISBN-13: 9783640909728
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Urban & Regional
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, L nderstudien, Note: 1,7, Ruhr-Universit t Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Schl gt man heutzutage die Zeitungen auf und blickt in den Finanz- und Politikteil, so wird eines deutlich: Das derzeitige internationale Wirtschaftssystem steht unter Druck. Der US-Dollar verliert an Boden und die amerikanische Regierung gibt neue Staatsan-leihen im Wert von 600 Milliarden Dollar aus. In Europa wird der Euro-Rettungsschirm nach beinahe jedem Treffen der Wirtschaftspolitiker vergr ert. Die Ausgabe von spanischen und portugiesischen Staatsanleihen wird zitternd erwartet und China garantiert eine kr ftige Abnahme. Nicht zum ersten Mal zeigt sich das Reich der Mitte als Stabilit tshelfer der Weltwirtschaft. Bereits w hrend der Asienkrise von 1997/98 zeigte Peking, da es sich dem W h-rungsabwertungstrend der asiatischen Region nicht anschloss, dass es eine verantwor-tungsbewusste Haltung einnahm. So sehr sich Peking gerne als Entwicklungsland darstellt, wissen die Politiker in Fernost sehr gut um die Wirkung ihrer nationalen Wirtschaftspolitik. China steht seit diesem Jahr weltweit an zweiter Stelle, was die Gr e der Wirtschaft gemessen am Brutto-Inlands-Produkt angeht. Mit dieser wachsenden Bedeutung f r die restliche Welt ergibt sich auch eine gesteigerte Verantwortung. China hat die weltweit h chsten Devisenreserven von ca. 3,04 Billionen US-Dollar. Bei solch gro em Einfluss und dem hohen Grad der Integration Chinas in der Weltwirtschaft steht die chinesische W hrung Renminbi (RMB) noch sehr isoliert da. Durch zahlreiche Beschr nkungen ist der RMB nicht kapitalkonvertibel. Formal entspricht China dem Kapitel VIII des Internationalen W hrungsfonds (IWF) mit der formalen Handelskonvertibilit t des RMB. So ist es w nschenswert, auch den RMB weiter zu internationalisieren und ihm somit den, gemessen an Chinas wirtschaftlichen Kennzahlen, angemessenen Wert in der Weltwirtschaft einzur umen. Bisher sch