Limit this search to....

Deutsche und italienische Tischsitten - ein Vergleich: Am Beispiel von Ess- und Tisch-Knigge und Galateo a tavola
Contributor(s): Ziehm, Alida (Author)
ISBN: 3640925610     ISBN-13: 9783640925612
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit besch ftigt sich mit dem Vergleich zweier Benimmb cher bez glich des Verhaltens bei Tisch; und zwar zum einen mit einem deutschen Knigge und zum anderen mit einem italienischen Galateo. Sie soll zeigen wie beide B cher mit dem Thema Tischsitten umgehen und worauf besonders Wert gelegt wird. Tischsitten sind etwas, dass es schon seit geraumer Zeit gibt. Jede Kultur hat hierbei ihre eigenen Vorschriften und Gebote, jedoch ist es allen Kulturen eigen "in dem gemeinsamen Verzehr einer Mahlzeit nicht nur die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme zu sehen, sondern dem eine dar ber hinausgehende metaphysische Bedeutung beizumessen" . Man spricht demnach sogar von einer Tischkultur, was bedeutet, dass entsprechende Manieren genauso dazu geh ren wie der h bsch gedeckte Tisch, sauberes Geschirr, Blumen und hnliches; kurz um: es geht darum beim Essen eine angenehme Atmosph re zu schaffen. Und um dies zu gew hrleisten wurden gewisse Regeln aufgestellt. In dieser Hausarbeit wird dargelegt wie sich diese Regeln bei Tisch in zwei verschiedenen L ndern, n mlich Deutschland und Italien, unterscheiden bzw. inwiefern sie allgemeing ltig sind. Dazu werden in den folgenden Kapiteln Aufbau und Inhalt beider Werke n her beleuchtet um am Ende ein Res mee zu ziehen.