Limit this search to....

WELL - Wechselseitiges Lehren und Lernen am Beispiel Gruppenpuzzle: Thema: Der Dampfdrucktopf
Contributor(s): Stern, Marina (Author)
ISBN: 3640930509     ISBN-13: 9783640930500
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Psychologie, Note: 2, P dagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: WELL - Wechselseitiges Lehren und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lernen wird heute bereinstimmend als ein aktiver und konstruktiver Prozess aufgefasst. Das, was zu lernen ist, muss in die jeweils kognitiv - emotionalen Struktur integriert werden. Die daf r erforderlichen Lernprozesse m ssen von den Lernenden selbst gesteuert und durchlaufen werden." 1 Lehrpersonen k nnen daf r lediglich g nstige Voraussetzungen schaffen, welche man derzeit mit der Metapher "Lernumgebung" bezeichnet (Reinmann- Rothmeier &Mandl, 2001). Somit ist das Schaffen von Lernumgebungen die zentrale Rolle der unterst tzenden bzw. begleitenden Lehrperson. Reinmann- Rothmeier und Mandl (2001) unterscheiden dabei zwei grundlegende Formen von Lernumgebungen. Zum einen die kognitivistische und zum anderen die konstruktivistische Lernumgebung. Dabei handelt es sich in der Regel um eine idealtypische Einteilung, da in der Praxis diese Formen nur selten in Reinform auftreten.