Limit this search to....

Über die Normalität von Kriminalität: Abweichendes Verhalten im Leben junger Menschen
Contributor(s): Kölblin, Lena (Author)
ISBN: 3640938070     ISBN-13: 9783640938070
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 94 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule f r angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenb ttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Ereignisse, die von der Gesellschaft, in der er lebt, als grenzwertig oder abweichend betrachtet werden. Beinahe jeder hat die Erfahrung gemacht, einem anderen etwas ohne dessen Wissen zu entwenden, einen Diebstahl zu begehen. Sei es der Mutter im Jugendalter Geld aus dem Portemonnaie zu stehlen oder im Kindesalter eine auf Blickh he stehende S igkeit aus einem Supermarkt mitzunehmen. Strafrechtlich gesehen sind diese Geschehnisse Diebst hle. Nach 242 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) begeht einen Diebstahl, "wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen". Doch ist es nicht normal, dass jeder Mensch w hrend seines individuellen Lebensweges solche Erfahrungen sammelt und sogar f r seine Entwicklung ben tigt? Gibt es daher ein nat rliches oder auch normales kriminelles Verhalten? Auch Raufereien oder Pr geleien unter pubertierenden m nnlichen oder unter weiblichen Jugendlichen sind nach dem Strafgesetzbuch eine Straftat, es ist nicht legal und nicht konform mit der deutschen Rechtssprechung, einen anderen Menschen k rperlich anzugreifen und/oder K rperverletzungen zu begehen. Nach einer Untersuchung des Statistischen Bundesamts f r den Bundesverband der Unfallkassen sind "von 8,3 Mio. Sch lern (...) der allgemeinbildenden Schulen 93.295 infolge von aggressiven Handlungen verletzt worden" Es werden nicht alle erlittenen Verletzungen tats chlich zur Anzeige gebracht oder werden zu einem kostenpflichtigen Fall f r eine Versicherung. Vermutlich begehen alle Menschen in ihrem Lebensweg Straftaten oder verhalten sich in gewissen Formen, Phasen oder ein Leben lang abweichend, jedoch in unterschiedlichen Auspr gungen. Es h ngt ve