Limit this search to....

Über die Existenz von Gratispublikumszeitschriften
Contributor(s): Baumheier, Franziska (Author)
ISBN: 3640966325     ISBN-13: 9783640966325
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Sales & Selling - General
- Business & Economics | Marketing - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Leuphana Universit t L neburg, Veranstaltung: Zeitschriften in Geschichte, Markt und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung A. Problemstellung - Die neuen Medien Die Digitalisierung bedeutete die Krise des 20. und 21. Jahrhunderts im Mediengesch ft. R ckl ufige Verkaufszahlen und die gemeine neue "Gratismentalit t" bedingt durch das neue Medium Internet bestimmten die Debatte. Bei all diesen Diskussionen ist die Frage nach m glichen Strategien sich den neuen Gegebenheiten anzupassen lange Zeit in den Hintergrund geraten und erst aufgetaucht, als es schon zu sp t war. Zu sp t, um aus der neuen Situation Gewinn zu ziehen. Die alten Medien m ssen sich den neuen anpassen oder aufgrund gesellschaftlich fehlender Relevanz untergehen.Die Schnelllebigkeit der heutigen Gesellschaft hat in Verbindung mit dem Internet neue Formen der Informationsbeschaffung herausgebildet. bersichtlich, kurz und knapp. So tauchte Mitte der 90er-Jahre parallel mit dem Aufstieg des Internets ein neuer Pressetyp auf, der Ausdruck dieser neuen digitalen Gesellschaft ist und sich aus dem Printbereich kommend, den neuen Gegebenheiten angepasst hat: die Gratiszeitung. B. Ziel der Arbeit Die Arbeit verfolgt die Zielstellung einen berblick und eine bersicht ber Begrifflichkeiten der Presse zu geben und zu pr fen, wie der deutsche Zeitschriftenmarkt im Bereich der Gratispublikums-zeitschriften aussieht. Dar ber hinaus werde ich in Analogie zu den bereits vorherrschenden Untersuchungen zur Gratiszeitung die g ngigen Marketingmodelle zur Etablierung einer Gratispublikumszeitschrift aufzeigen. C. Gang der Untersuchung Die Arbeit ist inhaltlich in zwei Teile gegliedert. In den Punkten 2 (Vor berlegungen) und 3 (Terminologien) besch ftige ich mich aufgrund von mangelnder Literatur zum Thema Gratiszeitschriften, mit dem Untersuchungsgegenstand selb